Rückblick auf Sommer- und Kinderfest

21.06.2025

Was für ein Tag! Am 21. Juni 2025 verwandelte sich unsere Kleingartenanlage in ein fröhliches Festgelände für Groß und Klein. Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir gemeinsam ein Sommerfest feiern, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Die Vorbereitung – Teamwork vom Feinsten

Bereits in den frühen Morgenstunden war das Festkomitee gemeinsam mit zahlreichen Helferinnen und Helfern im Einsatz. Es wurden Sitzgelegenheiten aufgebaut, Pavillons aufgestellt und die neue Hüpfburg von REWE – ein echtes Highlight – vorbereitet. Unter der Kastanie entstand eine gemütliche Sitzreihe, und die neue Crepeplatte wurde für ihren ersten Einsatz startklar gemacht.

Ein Fest mit vielen Höhepunkten

Pünktlich um 12 Uhr startete unser Vorsitzender Ronny das Sommerfest. Um 12 Uhr servierte das Team der Gulaschkanone eine köstliche Erbsensuppe mit Bockwurst – die Sitzplätze waren schnell gefüllt und der Andrang groß. Ein herzliches Dankeschön an das Gulaschkanonenteam!

Ab 14 Uhr war dann das Kinderfest in vollem Gange. Die Stände waren liebevoll aufgebaut und gut besetzt. Die Kleinen konnten sich über viele Attraktionen freuen:

  • eine Kleinkinderecke zum Entdecken und Spielen,

  • die Hüpfburg als Bewegungshighlight,

  • ein echter Rettungswagen zum Staunen (inklusive eines angelegten Zugangs durch eine engagierte Pächterin),

  • kreative Bastelstationen (großer Hit: Vögel aus Toilettenpapierrollen!),

  • Kinderschminken,

  • Spielstände mit kleinen Gewinnen.

Besonders gut kam wieder das Stempelsystem an: Für jede absolvierte Station gab es einen Stempel – und wer fleißig war, durfte sich über einen kleinen Preis freuen. So wurde spielerisch für Begeisterung und Bewegung gesorgt.

Süßes für den Nachmittag

Der Kuchenbasar, den sich viele bereits im Vorfeld gewünscht hatten, begann um 14:30 Uhr – oder besser gesagt: bereits um 14 Uhr, so groß war der Andrang! Dazu gab es frisch gebackene Crepes von der neuen Platte – ein wahrer Genuss für Groß und Klein.

Musik und Tanz zum Ausklang

DJ Rendy sorgte mit einer tollen Musikauswahl für Stimmung über den gesamten Tag hinweg. Ab 18 Uhr übernahm die Gaststätte das Abendprogramm und lud zum Tanz in den Abend ein – ein perfekter Abschluss für einen gelungenen Tag.

Danke!

Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, an das Festkomitee, das Küchenteam, unsere Standbetreuer*innen, den DJ – und natürlich an alle Gäste, die dieses Fest mit Leben gefüllt haben. Besonderer Dank gilt auch allen, die durch Spenden, Engagement oder gute Laune zum Gelingen beigetragen haben.

Euer Vorstand und Festkomitee der KGA Waldland