- Willkommen in unserer Gartenanlage -

KGA Waldland 1917 e.V. Berlin

Unser Vorstand informiert

Neue Öffnungszeiten der Gaststätte ab 18.05.23

Termine im Monat Mai 2023

  • 18.05.2023 Christi Himmelfahrt - Grillfest
  • 24.05.2023 18:00 Uhr Vorstandssitzung

Wie wird das Wetter?

>> Waldland-Wetterstation

Schulungsprogramm Gartenfreunde Berlin

>> gartenfreunde-berlin.de/veranstaltungen

Gartentipps für den Mai

Der Mai macht Lust auf schöne Stunden im Garten und auf dem Balkon. 

Tipps für den Nutzgarten

  • Gemüse und Salate aussäen z.B. Salat, Radieschen, Kohlrabi, Lauch, Möhren, Rote Bete, Mangold, Petersilie und Bohnen
  • Die Eisheiligen Mitte Mai abwarten, bevor vorgezogene, frostempfindliche Pflanzen wie z. B. Paprika, Tomaten, Zucchini oder Rosenkohl sicher ins Freie gepflanzt werden. 
  • Gurken und Kürbisse erst Ende Mai oder im Juni aussäen. 
  • Himbeeren, Brombeeren, Jostabeeren: mit Kompost versorgen und mulchen, vorjährige Ruten anbinden und einkürzen; schwache Jungruten bodennah entfernen. 

Tipps für den Ziergarten

  • Kübelpflanzen nach den Eisheiligen ins Freie bringen.
  • Knollen und Zwiebeln von Sommerblumen wie Dahlien, Gladiolen oder Knollenbegonien legen.
  • Rasen säen und Rasenpflege vornehmen (mähen, vertikutieren)
  • Sommerblumen wie Kapuzinerkresse und Ringelblumen direkt aussäen
  • Rindenmulch ausbringen: dieser versorgt den Boden mit Humus, hält ihn locker und länger feucht. Vor dem Abdecken des Bodens reichlich Hornspäne streuen, da die Zersetzungsprozesse in der nährstoffarmen Mulchschicht viel Stickstoff binden
  • Vorgezogene Sommerblumen auspflanzen

Tiere in unserer Anlage

Foto von Fam. Lehmann, Ende März 2023
Foto von Fam. Lehmann, Ende März 2023

Waldland-Naturgarten

  • Unser Hotel bekommt viel Besuch. Einfach mal vorbeischauen.
  • Der Förderantrag 2023 für unseren Naturgarten ist genehmigt.

Buchempfehlung

Adieu Gießkanne

Wie Sie unkompliziert einen prachtvollen und gießfreien Garten anlegen, der trotz Klimawandel zauberhaft blüht

Herausgeber ‏ : ‎ Tamjo-Verlag (31. Januar 2023)
Taschenbuch ‏ : ‎ 132 Seiten
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3982526508 
Verkaufspreis: 17,99 €

Der Frühling

O seht, die liebe Sonne lacht;
Die Wiese kleidet sich in Pracht;
Zerronnen ist der Winterschnee;
Und Blumen dringen aus dem Klee!

Auf blaue Veilchen sammlen sich
Die kleinen Bienen emsiglich;
Der bunte Buttervogel freut
Sich über sein bemaltes Kleid.

Die Lerche schwingt sich hoch empor;
Im Hain erschallt der Vögel Chor;
Vor allen aber tönt der Schall
Der lieben, kleinen Nachtigall.

Von dir, o Liebe! schallt ihr Lied,
Und das geliebte Weibchen flieht
Zum Männchen hin, und inniglich
Schmiegt sie an seine Seite sich.

O hätt' ich, liebe Nachtigall,
Wie du so reinen, süssen Schall!
Dann käm' mein Röschen auch zu mir,
Und freuen könnt' ich mich mit dir!

(Johann Martin Miller, 1750-1814, deutscher Schriftsteller, Theologe)

Was blüht gerade?

Blog

Nachdem es endlich wärmer geworden ist, noch gerade rechtzeitig zur Baumblüte, schwärmen die Bienen zur Futtersuche aus. In den Obstbäumen hört man ein Summen und sieht die Bienen von Blüte zu Blüte fliegen. Immer mehr Blumen öffnen ihre Kelche und damit wird den Bienen der Tisch immer reicher gedeckt. Bei der Nektarsuche übertragen die Bienen den...

So ein toller Auftakt ins Gartenjahr 2023! Alles und alle zeigen sich am 18.3.23 von der Sonnenseite! Dem Aufruf zum Bau eines Insektenhotels vor unserem Vereinshaus folgten 19 Kinder und deren Eltern bzw. Großeltern.

Der Vorfrühling gibt den Startschuss für das Erwachen der Natur und ist gleichzeitig eine Zeit voller Widersprüche: Warme Sonnenstunden kämpfen gegen kalte Nächte!

Waldland - Bilbiothek

Wir bedanken uns bei Nicole Riemer, die dem Verein einige Gartenbücher zum Thema "Naturgarten" gespendet hat. 

Alle Bücher zum Thema Garten sind registriert und ihr könnt sie über Selbstausleihe lesen.

>>weiter ...

Die Online-Redaktion informiert

Du hast Ideen für unsere Homepage oder möchtest selbst Tipps geben oder deinen Garten vorstellen, dann schreibe uns eine E-Mail an Redaktion@kga-waldland.de.